Zazenkai - Sesshin - gemeinsames Üben
Aktueller Hinweis:
Während des Lockdowns können Sie an allen Angeboten per Videoschaltung teilnehmen.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per mail an.
Anfänger erhalten jeweils eine Einführung.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Erwartet wird, dass Sie sich auf Schweigen und die Übungen einlassen.
Bitte tragen Sie bei den Kursen schwarze und ungemusterte Kleidung.
Bei allen Veranstaltungen besteht statt einer Kursleitergebühr die Möglichkeit zu Dana (freiwillige Gabe).
Zazenkai am Samstag
Übungstag für Anfänger und Geübte mit Gelegenheit zu Dokusan
14.11.2020
23.1./13.3./17.4/19.6/17.7./18.9./16.10./11.12.2021
Beginn: 900 Uhr - Ende: 1700 Uhr
Anmeldung spätestens zwei Tage vorher
Zazenkai am Wochenende
Übungstage für Anfänger und Geübte mit Gelegenheit zu Dokusan
11.-13.12.2020
12.-14.2./14.-16.5./20.-22.8/19.-21.11.2021
Beginn: Freitag 1800 - Ende: Sonntag 930 Uhr, anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch
Anmeldung spätestens 1 Woche vorher
Verpflegung für alle im Haus
Übernachtung in begrenzter Anzahl im Haus möglich
Zazen am Morgen
für Anfänger und Geübte
Montag-Freitag
von 700- 800 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
(nicht an Feiertagen, zu Sesshin-Zeiten)
Zazen am Abend
für Anfänger und Geübte
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
mit Gelegenheit zu Dokusan
von 1830– 2000 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Kontakt und Anmeldung:
Franz Xaver Jung - Kastanienweg 33 - 86169 Augsburg
Tel.: 0821-74 76 950 - e-mail: xjung2001@yahoo.de
Sesshin mit Einführung für Anfänger
Haus Zeitlos in Oy/Mittelberg
Samstag 2. 1. - Mittwoch 6. 1.2021
Dienstag 6. 4. - Sonntag 11. 4.2021
Dienstag 3. 8. - Sonntag 8. 8.2021
Dienstag 2.11. - Sonntag 7.11.2021
Beginn: 1800 Uhr - Ende: 900 Uhr, anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Anmeldung: Haus Zeitlos, Sebastian-Kneipp Weg 6, 87466 Oy/Mittelberg
www.haus-zeitlos.de (Bitte Anmeldeformular der Webseite verwenden)
Tel.: 08366-98 44 76 e-mail: info@haus-zeitlos.de
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung können bei den genannten Häusern erfragt werden.
Der Verein "Zeitlose Wege e.V." bietet Teilnehmer/innen Zuschüsse an, damit niemand aus finanziellen
Gründen an der Teilnahme der Kurse gehindert ist.